© Öffentlich Plaggenburg Internet

Adventsfeier beim Vintage-Treff

Mon, 16 Dec 2024 19:46:44 +0000 von Roman Ott

© Andreas by Ott
Singen gehört zum Advent
"Wovon das Herz voll ist, des geht der Mund über" - zu diesem Zitat eines Jesuswortes zeigte Pastor Ott eine sogenannte Pinata in Herzform. Pinatas sind Papierformen oder -figuren, die in Südeuropa und Mittelamerika zu einem Fest mit Süßigkeiten oder Früchten gefüllt werden. Mit verbundenen Augen müssen sie mit einem Stock zerschlagen werden, so dass der Inhalt herausfallen kann. Das gilt als Symbol für Segen. In Anlehnung an ein bekannteres Gedicht von Angelus Silesius könnte man sagen: Christus sollte nicht nur in Bethlehem geboren sein und in einer Krippe liegen, sondern muss auch in deinem Herzen geboren werden, damit der Erlöser seine Wirkung entfalten kann.
Anlass für diese Andacht war die Adventsfeier des Vintage-Treffs am 13. Dezember.
Ein reichhaltiges Kuchenbüffet erwartete die Teilnehmerinnen. Erika Bohlen, Johanne Block, Gretchen Friedrichs,  Elvira Gerdes, Magret Mölendörp, Edine Skoczylas und Anna Wendeling hatten dafür die Kuchen gebacken. Die Konfirmandinnen Lya Brand, Leonie Gaden, Sina Ippen, Janah Meenken und Jule Oltmanns versorgten die Anwesenden mit Tee.
Dann kam der Kindergarten Stefelkes unter Leitung von Bettina Friedrichs und sang und spielte Lieder. Auch ein Geschenk hatten die Kinder für jeden dabei. Zahlreiche Eltern und Geschwister begleiteten die Kinder bei ihrem Auftritt.
"Moin, moin" hieß es als nächstes - freilich musikalisch. Denn Helmut Schneider hatte sein Akkordeon mitgebracht und lud zum Mitsingen ein - zweisprachig hoch- und plattdeutsch. Dazu gab es hoch- und plattdeutsche Geschichten zum Advent, die Pastor Ott beisteuerte.
So verging der Nachmittag wie im Fluge.
Allen, die mitgewirkt haben, ein großes DANKESCHÖN!
Bestätigen

Bist du sicher?